Emcho
Derzeit auf Pflegestelle in Deutschland
Name: Emcho Alter: ca 25.04.16 Rasse: Mischling unbekannter Rassen Geschlecht: männlich Endgröße/Schulterhöhe: ca 50 cm / 23 kg Kastriert: Ja Geimpft: Ja Gechipt: Ja EU-Pass: Ja Aufenthaltsort: 51467 Bergisch Gladbach Handicaps: keine EMCHO sucht seinen Menschen! Emcho, Emmo oder auch: "unsere kleine Wundertüte.". Emcho musste leider kurzfristig seine Pflegestelle verlassen und ist nun auf einer neuen Pflegestelle. Emcho ist ein toller Hund, der bei uns von allen Menschen Streicheleinheiten einfordert und einen immer freundlich begrüßt. Bereits nach wenigen Stunden ließ er sich überall anfassen, berühren, anleinen, sein Halsband an und ausziehen usw. Er läuft in unserem Rudel selbstverständlich mit, ob er schon lange dabei wäre.. Der Kontakt zu allen Hunden war problemlos und von Pinschermix, HSH, Rüden, Hündinnen, alles kein Problem! Er geht alleine oder in der Gruppe spazieren und geht dabei mutig vorwärts. Ist etwas neu, bleibt er kurz stehen und schaut es sich an. Er zieht nicht und läuft super an der Leine. Fremde sind für ihn kein Problem. Am ersten Tag 6 fremde Erwachsene, das Zusammenleben mit 4 jährigem Kind und weiteren 4 fremden Männern, die zeitgleich auf unserem Grundstück waren - alles für ihn in Ordnung. Er genießt die Nähe und stellte sich zu Beginn bei Unsicherheiten sofort unter mich, an mein Bein, brauchte direkten Körperkontakt und einen Menschen der es für ihn regelt. Dann bekommt er Sicherheit und orientiert sich an ihm. Bei Wunden ließ er sich verarzten und unterm Bauch untersuchen, ins Maul fassen waren bei uns auch kein Thema. Wo ist also der Haken?? Denn nach den vorherigen Beschreibungen, haben wir gedacht, wer will so einen Hund jemals aufnehmen! Und definitiv glauben wir was die erste PS in den letzten 3 Wochen erlebt hat und wie er sich u.a. in den letzten 2 Jahren bei den Pet Sisters verhalten hat, dennoch ist bei uns ein anderer Hund angekommen und wir sind uns daher sicher, er will gefallen und verstanden werden und braucht ganz dringend ganz schnell eine langfristige Bezugsperson, damit er sich nicht zu sehr an uns gewöhnt (und wir uns an ihn) Aber zum "Haken", denn damit er kein Rückläufer wird, ist uns wichtig das man sich selbst und seine Lebenssituation genau hinterfragt... Emcho reagiert in manchen Situationen unsicher und ängstlich. Erklärt man ihm diese und gibt ihm Sicherheit, ist er jedoch eigentlich genau das Gegenteil... sicher, selbstbewusst, mutig... ein mittelgroßer Rüde, der ordentlich Kraft hat... diese Kraft setzt er gerne beim Buddeln oder Toben ein, wobei der Herdenschutzhund der ordentlich mit ihm rauft, genau nach seinem Geschmack ist. Auch Ruff&Play mit seinem Menschen liebt er, setzt dabei auch den Kiefer ein, wenn er darf, aber jederzeit kontrollierbar. Einen Menschen zum Raufen fände er auch toll, genauso wie andere Hunde, die braucht er jedoch unbedingt. Er braucht einen ganz klaren, selbstbewussten, sicheren Menschen der die Körpersprache der Hunde lesen kann und man bekommt einen tollen Freund! Hatte er zu Beginn eher Angst vor den Katzen im Haushalt und sprang davor weg, hat er je nach Charakter der Katze seine Freude daran und lässt dem Jagdtrieb freien Lauf, wenn man ihn nicht sofort durch Handzeichen oder verbal davon abhält. Tendenz daher, ihn nicht zu Katzen zu vermitteln, auch wenn er jetzt hier mit Katzen lebt bzw. leben muss! Deutliche Stresszeichen erhielten wir gestern beim Geschirr an und ausziehen, absolut keine Gegenwehr, jedoch deutliches Unbehagen. Hier erkennt man die "alte" Beschreibung und muss viel Ruhe mitbringen. Heute war er bereits deutlich entspannter und hat beim Anziehen vom Geschirr Körperkontakt gesucht, sich dicht an mich heran gestellt und ruhig gewartet bis ich alles fertig verschnallt hatte. Bislang sind wir noch kein Auto gefahren und das "Bedürfnis" in hochzuheben, hatten wir bislang nicht. Geschnappt oder Zähne gezeigt hat er bei uns in keiner Situation und selbst mit 4 jährigem Kind ist das Zusammenleben kein Problem! Zu Hause alleine bleiben, auch schon ein paar Stunden mit den anderen Hunden ist für ihn kein Thema. Er schläft dann einfach und macht nichts kaputt. Wer hat von Euch vielleicht ein Herz für Emcho und kann das weiterführen, was wir seit ein paar Tagen mit ihm erleben und erarbeiten? Wer hat bereits einen Hund oder mehrere, wo Emcho das Rudel vervollständigen darf? Wer gibt ihm die Chance auf ein normales Leben (gerne ländlich oder wo es ruhig ist)? Einen Haken? Den haben wir nicht gefunden, nur einen ganz normalen tollen Straßenhund. Der jedoch schon einigen Menschen Kopfzerbrechen bereitet hat... Wer möchte Emcho bei uns kennenlernen, gerne auch auf Wunsch ein paar Tage/Besuche in unserem Rudel verbringen, um sich ganz sicher zu sein? Kontakt: Glück für alle Pfoten e.V. Email: glueckfuerallepfoten@web.de Zum Ablauf + Bewerbung: http://www.glueckfuerallepfoten.org/wie-laumluft-eine... Hund beinhaltet: Transport, Grundimmunisierung (SHPPI+L) + Tollwut, Chip, EU-Pass, Entwurmung und Entflohung |